Implantologie

Implantologie
Taetigkeitsbereich
Zahnstellungskorrekturen mit Invisalign
Ueber unsere Praxis
Aarbergergasse 21
3011 Bern
031 311 41 17
MO - FR
7.30 - 12.00
13.00 -16.30
Webdesign and copyright by
Zoran Mitrovic
Einleitung
Die Grundzüge der modernen Implantologie wurden in den sechziger Jahren gelegt.
In unserer Praxis verwendeten wir bis vor kurzem ausschliesslich Implantate der Schweizer Firma Straumann. Seit kurzem bieten wir auch die Implantation mit „weissen“ Zirkon-Keramik Implantaten an.
Implantologie wird nicht während des Zahnmedizinstudiums gelehrt. Es ist wichtig, dass der Behandler die richtige Ausbildung genossen hat, und genügend Erfahrung mitbringt.
In unserer Praxis werden Implantate ausschliesslich vom auf Oralchirurgie spezialisierten eidg.dipl.med.dent. Z. Mitrovic gesetzt. Seit 1992 hat er über 1200 Implantate gesetzt, mit einer Erfolgsrate von über 98%. Unsere Praxis gehört zu den Straumann „Gold“ Kunden.
Einsatzgebiet
Mit Implantaten können wir Einzelzähne oder mehrere Zähne ersetzen, sowie zahnlose Kiefer versorgen.
Vorteile
- Schonen von gesunden Zähnen, da sie nicht wie bei einer konventionellen Lösung beschliffen werden müssen
- Aesthetische Vorteile, da sich das Zahnfleisch dem Implantathals natürlich anlehnen kann.
- Ausgezeichnete Prognose, da sich die neue Rekonstruktion nicht auf vorgeschädigte Wurzeln abstützen muss.
Voraussetzungen
- Keine schwere Allgemeinerkrankung
- Genügendes Knochenangebot
Der Eingriff
Die Implantation erfolgt bei uns ambulant, das heisst der Patient kann die Praxis sofort nach dem Eingriff verlassen.
Die Behandlung erfolgt in Lokalanästhesie ( normale zahnärztliche Spritze ), und ist für den Patienten schmerzlos.
Bei einem Eingriff mit einem Implantat dauert die ganze Sitzung ca. 45 Minuten.
Nach der Implantation
Nach dem Eingriff ist das Implantat fast unsichtbar und der Patient kann bei Bedarf ein Provisorium tragen.
Das Implantat bedarf einer Einheilzeit von 3 bis 8 Wochen bevor die definitive Versorgung ( Krone, Brücke ) eingesetzt werden kann.